Gemacht-Getan
Ihr Handwerker in Salzgitter
Sie suchen nach einem verlässlichen Handwerker in Salzgitter? Sie benötigen dringend einen Tapetenwechsel oder einen neuen schönen Anstrich, Ihre Küche oder Möbeln sollen aufgebaut werden?
Wir sind die erste Wahl für Sie. Gemacht-Getan ist Ihr Handwerker Betrieb in Salzgitter. Wir tapezieren, streichen, dämmen und lackieren. Wir verlegen Ihre Bodenbeläge wie Laminat, Teppich oder PVC und das mit unseren eigenen Handwerker. Das bedeutet, dass wir Sie und Ihr Projekt von Anfang bis Ende komplett betreuen. Diesen Service übernehmen unsere Mitarbeiter für Sie. Bei Fragen oder Wünschen haben Sie bei uns jederzeit einen festen Ansprechpartner.

Küchen- und Möbelmontage
Wir übernehmen Küchen & Möbelmontagen in Salzgitter unabhängig vom Hersteller oder Fabrikat, nach Wunsch und Bedarf.
Laminat, PVC & Teppich Verlegung
Egal ob Parkett, Laminat, PVC oder Teppich – bei uns werden alle Böden von Meisterhand verlegt!
Raumausstatter
Wenn es um die Erfüllung individueller Wohnträume geht, ist man bei der Raumausstattung von Gemacht-Getan in Salzgitter in besten Händen.
Ihr Handwerker
Unsere Dienstleistungen und unser hervorragender Service als Allround Handwerker bieten wir, sowohl in Salzgitter, als auch in der unmittelbaren Umgebung an.
Die Qualität
Wir garantieren Ihnen hochwertige Qualität zu best Preisen. Überzeugen Sie sich selbst und vereinbaren Sie heute noch einen Beratungstermin.
Unser Service
Küchen- und Möbelmontage
Laminat, PVC & Teppich Verlegung
Raumausstatter (Wände, Decke Tapezieren und streichen)
Gebäudereinigung
Was uns Auszeichnet
- fachgerechte Ausführung
- schnell
- sauber
- bezahlbar
Büro
- GEMACHT-GETAN
Eiderstraße 7,
38120 Braunschweig
Unsere aktuellen Aufträge in %
Auftragslage
Küchen- & Möbelmontage
30%
von verschiedenen Herstellern
Bodenverlegung
30%
Laminat, PVC & Teppich
Raumausstattung
25%
Tapezieren, streichen & mehr
Gebäudereinigung
15%
Innen- & Außenreinigung
Nur das Beste für Sie.
Unsere Qualität
Überzeugen Sie sich selbst von unseren Projekten
Einige unserer Referenzen
Salzgitter liegt in einer breiten lössbedeckten Mulde zwischen dem Oderwald im Osten und den Lichtenbergen (Nordwestteil des Salzgitter-Höhenzugs) im westlichen Teil des Stadtgebiets sowie dem nördlichen Mittelteil des Salzgitter-Höhenzugs im südlichen Stadtgebiet. Die Stadt wird etwa in Nord-Süd-Richtung vom Oberlauf der Fuhse durchflossen.
Die größte Ausdehnung des Stadtgebiets beträgt in Nord-Süd-Richtung 24 km und in Ost-West-Richtung 19 km. Die höchste Erhebung des Stadtgebiets ist der 275 m hohe Hamberg nordwestlich von Salzgitter-Bad.
Die nachfolgenden Städte und Gemeinden grenzen an die Stadt Salzgitter. Sie werden im Uhrzeigersinn beginnend im Nordosten genannt (der Landkreis Wolfenbüttel ist durch die Stadt Salzgitter in zwei räumlich getrennte Gebiete geteilt, daher wird er hier zweimal aufgeführt):
Braunschweig (kreisfreie Stadt)
im Landkreis Wolfenbüttel: Stadt Wolfenbüttel, Cramme und Flöthe (Samtgemeinde Oderwald), Schladen-Werla
im Landkreis Goslar: Liebenburg, Wallmoden (Samtgemeinde Lutter am Barenberge)
im Landkreis Wolfenbüttel: Sehlde, Haverlah, Elbe, Baddeckenstedt und Burgdorf (Samtgemeinde Baddeckenstedt)
im Landkreis Hildesheim: Söhlde
im Landkreis Peine: Lengede und Vechelde
Die größte Ausdehnung des Stadtgebiets beträgt in Nord-Süd-Richtung 24 km und in Ost-West-Richtung 19 km. Die höchste Erhebung des Stadtgebiets ist der 275 m hohe Hamberg nordwestlich von Salzgitter-Bad.
Die nachfolgenden Städte und Gemeinden grenzen an die Stadt Salzgitter. Sie werden im Uhrzeigersinn beginnend im Nordosten genannt (der Landkreis Wolfenbüttel ist durch die Stadt Salzgitter in zwei räumlich getrennte Gebiete geteilt, daher wird er hier zweimal aufgeführt):
Braunschweig (kreisfreie Stadt)
im Landkreis Wolfenbüttel: Stadt Wolfenbüttel, Cramme und Flöthe (Samtgemeinde Oderwald), Schladen-Werla
im Landkreis Goslar: Liebenburg, Wallmoden (Samtgemeinde Lutter am Barenberge)
im Landkreis Wolfenbüttel: Sehlde, Haverlah, Elbe, Baddeckenstedt und Burgdorf (Samtgemeinde Baddeckenstedt)
im Landkreis Hildesheim: Söhlde
im Landkreis Peine: Lengede und Vechelde